FRISCH INS DRITTE JAHR. NOCH IMMER GILT. NACHDENKLICH UM DIE ECKE.

… und es wurde Sommer …
…. und es wurde Sommer: Start einer kleinen Serie sommerlicher Eindrücke mit Auto-Kulisse, hier: Wrangler von Lego auf Wrangler von Jeep mit Rapsfeld vom unterfränkischen Bauern plus weißblau-bayerischer Himmel. Foto cw.
Pista e Piloti – der Stil von einst am Berg im Hunsrück
Nell dubbio - accelerato oder Racing with friends! / Beim Hillclimb Pferdsfeld geht es um die Harmonie von Mensch und Maschine / Und um Freude am alten Auto / Foto Claus Witzeck Selbst wer die schöne Stadt Bad Kreuznach in seinem inneren Navigationssystem noch...
Die Retro Classic in den Stuttgarter Messehallen lebt
Sehr seltener Lamborghini zum exorbitanten Preis: Vor 70 Jahren beackerte Nanni Lanova nicht nur die Emilia Romagna (Foto cw.) Neustart in die Vergangenheit / Traktor-Lambo mit Patina für eine Million / Viele Offerten von privaten Anbietern / Oldtimer mit...
Audi kippt seine beiden besten Favoriten der ams-Leserwahl
Mit dem jüngst renovierten Flaggschiff A8 will Audi trotz e-tron-Offensive noch mehr Geld verdienen. (Foto Audi) Einsteiger-Audi A1 und Q2 sind beliebt bei ams-Lesern. Bringen aber zu wenig Geld in die Kassen Bei der Marke mit den vier Ringen macht sich offensichtlich...
Mercedes VISION EQXX als Blaupause für das elektrische Auto von morgen
Neues Denken im schnittigen Kleid der High-Tech-Zukunft: Eintausend Kilometer mit einer einzigen Batteriefüllung soll der Technologieträger fahren. Abbildung Mercedes-Benz Ein "Meilenstein" in der Autohistorie / Mercedes öffnet sich für die elektrische Mobilität in...
Neuer Range Rover für Oper und Offroad
Wolkenschlosswagen (Eins): Der coole Hauch des Snobismus / Neuer Luxus im schnörkelfreien Geländewagen / Erstmals Hybrid und sieben Plätze / E-Version ab 2024 / Preise beginnen bei 120 000 Euro Bereits beim ersten Auftritt seines neuen, ikonischen Geländewagens...
Seelenlose E-Autos: Das schnelle Sterben der deutschen Charakter-Typen
Die R-Gruppe von Volkswagen ist eine eilige Familie: Für gut 51 000 Euro fährt der Golf R 2.0 TSI Variant vor. Das ist viel Geld für einen Golf, aber wenig Zaster für dieses High-Tech-Paket im arglosen Kombi-Kleid. 320 PS und 420 Nm bei 2100/min (!) aus zwei Liter...
IAA Mobility 2021: In guter Hoffnung
Knackig und elektrisch, aber erst in 2025: VW ID Life, attraktiv-nüchtern, mehr Funktion als Faszination, aber Strom fürs Volk. Hoffentlich. (Abbildung Volkswagen) Auto-Messe in München mit künftiger Mobilität / Neue Automodelle ziehen noch immer / Demos mit irren...
Alles wird teurer – auch Strom für Elektroautos
ENBW gilt als einer der großen und auch eher günstigen Autostromanbieter. Derzeit wird das Ladenetz weiter ausgebaut, so wie an dieser für Wörth an der Donau (A3) projektierten Station. (Foto: ENBW) Die Zuschüsse für den E-Autokauf fließen, das Netz der Ladestationen...
Otto im Volvo
Tiere im Auto (02): Wie Otto von wo zu uns kam und geblieben ist / Kein einfacher Weg in sein zweites Leben: Der Satz in den Laderaum / Gewöhnung ist alles (Foto etcpp.) Tiere als Beifahrer sind wie Menschen im Auto: Unterhaltsam oder lästig. Mitunter sind sie nötig...
Aus Wolfis Garage: Am verschneiten Arlberg mit dem Integrale
Für einige Jahre gehörte noble Andersartigkeit zu Wolfis realer Garage. Zum Ende der 1980er-Jahre fuhren unterschiedliche Exemplare eines komplizierten, aber ungemein reizvollen Automobils hier ein und aus: Die letzte Version des Lancia Delta HF Integrale war...
Beim E-Auto sagt Mazda, was Sache ist
Mit dem MX-30 hat Mazda sein erstes Elektroauto geschaffen. Ein Modell, das vornehmlich für den urbanen Betrieb gedacht ist. (Foto Mazda) Hersteller sollten die wahren Nutzungsmöglichkeiten und realistische Reichweiten ehrlicher kommunizieren Mit der Reichweite von...
Als E-Auto kehrt der Opel Manta zurück
Neuer Opel GSe-Manta noch ein Unikat / Elektroantrieb mit 108 kW und 200 km Reichweite Lackierung und anmutige Gestalt sind erfrischende Botschaften: Ja, er könnte es sein, der Stachelrochen für die Zukunft (Foto Opel) In Gerüchtekreisen war er schon unterwegs: Jetzt...